24
Februar 08
Erster Frühlingstag
Eigentlich ein bisschen früh für einen ersten Frühlingstag im Jahr, denkt man. Aber dann geht man, nachdem die Sonne ihren Hintern tatsächlich eine halbe Stunde nach Ankündigung des Radiomoderators hochgekriegt hat, hinaus. Und geht und geht und geht. Über den Prenzlauer Berg...

...Bötzow Viertel, Park Friedrichshain, einen Latte, bitte, und einen Kaiserschmarrn für zwei, Danke, Friedensstrasse, Spartacus-Grundschule, Koppenstrasse, Ostbahnhof, Schillingbrücke, Engeldamm, Mariannenstrasse, Oranienburger Strasse...

...Dresdner Strasse, Annenstrasse, Neue Roßstrasse, Breite Strasse, Rathausstrasse, paar Fotos machen:

Waren diese Baumfrüchte (oder wie nennt man sowas) Vorbild für die Turmarchitektur? Oder tarnt sich der Alexturm bloss man so?

Was ist das? Soll eigentlich die Ausrufung der Republik von 1919 an der jetzigen Eisler-Hochschule feiern, aber bildet zu unterst rechts eine reproduktionsfreudige Einkindfamilie ab, links aber ein sich umarmendes Paar männlicher Stiefelträger - wofür steht das? Was ist die Erzählung? Wir sind offen für jede Orientierung?

BE BERLIN! (Wie hat Peymann das wieder geschafft: das BE ist oberstes Berlintourismusmarketing-Setting! Glückwunsch!) Und die Touris gucken vom Boot auf die Palasttrümmer.

Engels linke Hand vom Denkmal auf dem Marx-Engels-Forum

 
 

über
zuweilen passiert manchem manches.
hier gerede vom gerede und übers gerede.
nicht zuviel.
kommst du mit in den alltag?
mal schauen.
info[at]engtanzkatastrophe[punkt]de

blogroll
berliner wetter jetze
was war
menu
status
You're not logged in ... login