08
März 08
Séance mit den Mentalisten
Früher sass man unterhaltungsinduziert wohl an runden Tischen zusammen, berührte sich reihum mit den Fingerspitzen und beschwor Tote und Geister und Dämonen und Stimmen und Bilder, Zukunft und Vergangenheit, Wahrheit und Hoffnung, und nannte es Séance. Heute dreht die Zeit rückwärts - zuweilen entstehen reaktionär-romantische Parteien ums heimelige Lagerfeuer aus Erinnerungen aus der guten alten Zeit, als die Hoffnung noch geholfen hat und Kommunismus aufs Edeleste erstrebenswert war - und nennen's frisch & frei: links. Während Sozialdemokraten Kannibalismus praktizieren und an Ästen sägen lernen, auf denen man vorher doch noch recht kommod Dreitagebärte wachsen lassen konnte.
Aber vielleicht rettet Supermünte wieder alles und besiegt die böse Stone-Gang & ihren Seeheimer Conspiracy Circle. Orakelt zumindest das Aust-loseste Leitmedium minimal pigmentiert vor sich hin.



Mitunter aber werfen turbokapitalisierte Globalplayer sehnsuchtsvolle Blicke backwards - hin zum Irrationalen. Es riecht nach Räucherstäbchen, faltigen Seniorinnen mit Glaskugeln und Tarotkarten vor sich auf samtbelegten Tischen, und sphärische Vollenweiderklänge umspielen das Ohr des Wissbegierigen. Es ist aber nur 'Surface' von olle Microsoft, nix klingt nach Harfen, nix riecht nach Vanille oder Orient, kein Rabe krächzt auf Steve Ballmers Schulter (obwohl, so zum Spass, um paar Menschen maximal zu erschrecken?) und Steve Jobs erscheint nicht als Dämon mit Rauch und Trompeten, und Bill Gates ist kein Untoter. Erwachsene Menschen sitzen um einen Tisch und machen komische Gesten und bewegen Sachen, die garnicht da sind. Komm mit ins Abenteurland? Nee! Alles nur so zum besseren Computern. Dschöin ssö wieschen! Piepel rädie! Ssö näxt Uri Geller? Mentalisten allüberall! Und ein bisschen siehts aus, als wollte der gute alte PC iPhone spielen - nur eben naturgemäss ein wenig grösser und gröber aus: die Kiste ist einen Kubikmeter gross, wiegt zwei Elefanten und ist wahrscheinlich unbezahlbar - da ist das Appletelefon irgendwie praktischer - nur festhalten kann man sich nicht dran und Gläser drauf abstellen ist auch bisschen unpraktisch.

Und bis vor zwei Wochen wusste zumindest ich noch nicht einmal, was Mentalisten zum Teufel nochmal sein sollen - Scharlatane kannte ich & Nepper & Bauernfänger, Satanisten & Zauberer, aber Mentalisten?

Aber wer Microsoft-CeBit-TV gucken kommen will, muss darf sich auch noch einen schönen neuen Player namens 'Silverlight' (direkt vom SilverSurfer?) zwangsweise freiwillig downloaden - oder guckt hier anders eine Parodie:


Und dann war natürlich die Schmidt-Sendung am Donnerstag wirklich lustig- einmal im gemeinschaftlichen Pocher-Diss&Bash von Jürgen Vogel und Harald Schmidt und andererseits Pochers unten eingestellter Bernd Darnell-Einspieler und sein Dialog mit dem designierten ARD-Programmdirektor Volker Herres ("Halten Sie doch mal ihr Beck's-Bier in die Kamera. - Kiwi habt ihr doch auch ins Grab gebracht mit so’ner Nummer.") Alles Mentalisten.

"Wenn Sie einen maximal pigmentierten Homosexuellen mit einem Wortschatz von 150 Vokabeln ins Programm holen, dann kann das schief gehen."

 
 

über
zuweilen passiert manchem manches.
hier gerede vom gerede und übers gerede.
nicht zuviel.
kommst du mit in den alltag?
mal schauen.
info[at]engtanzkatastrophe[punkt]de

blogroll
berliner wetter jetze
was war
menu
status
You're not logged in ... login