![]() |
... neuere Stories
31
März 08
Ich, Reinhold Messner
Als Jugendlicher war mein Heinrich Harrer der mir heute etwas peinliche & sowieso notorische Reinhold Messner. Er berichtete von der Freundlichkeit der Tibeter und machte aufmerksam auf ihre Geschichte und ihre unterdrückte Gegenwart. „Taschi delek“ schrieb ich überall hin ab – was soviel wie „Glück auf den Weg“ heissen sollte und aus einem Messner-Buch stammte, das so in etwa wie jedes Messner-Buch „Ich & der Nanga Parbat/der K2/Mount Everest“ geheissen haben mag. Trotzdem oder gerade deswegen fühlte ich mich als Ehren-Tibeter. Und sah dann auch den Dalai Lama ganz von nahem, als er mal im Kölner Schauspiel auftrat & ich da engagiert. Ich wunderte mich über all seine Narben auf den sichtbaren Armen. Irgendwann begriff ich, dass er auch ein Orakel ist und der Blick in die Zukunft - und in die Gegenwart sowieso - kein Spass und kein Spaziergang und kein Kuscheln ist, sondern ernsthaft Wunden schlägt. Ich schweifte ab. Heute kriege ich täglich einige Mails mit Aufforderungen, Internet-Protest-Schreiben zu zeichnen, die den Tibetern & dem Dalai Lama helfen sollen. Glück auf den Weg. Und heute dann in der SZ der Bericht von Henrik Bork aus Peking, in dem er die rührende Wortmeldung einer chinesischen Künstlerin kolportiert: "Es gab zahlreiche Momente, die trivial erscheinen mögen, mich als Chinesin jedoch mit Scham erfüllten. Ich schämte mich etwa, als ich Tibeter sah, die einem han-chinesischen Händler einen lebenden Fisch abkauften, um ihn im Lhasa-Fluss wieder schwimmen zu lassen." So soll es sein. Ja, ich unterschreibe für Euch, Tibeter. Alles! Und drehe Eure Gebetsmühle gerne weiter. Schön, dass Ihr da seid, Tibeter!
Und hierorts lässt der Frühling sein blaues oder graues Band & die ersten rasenhockenden Menschen z.B. im Park nebenan: ![]() Nebendran geht der Rosenthalerplatzeckabbau weiter und die Ratten kriechen heraus & werden heimatlos. (Konnte man garnicht fotografieren, weil die Ratte so schnell ist.) Und mit dem Theater geht es bei mir gerade so, wie es das tolle, erstaunliche, unglaubliche Foto "Michigan Theatre" von Stan Douglas in vielerlei Hinsicht abbildet (gestern sah ich es in der Sammlung des Hamburger Bahnhofs): ![]() Theater zu Parkhäusern? Ich werde gerade geparkt und bin das blaue Auto. Suche Fahrer.
... ältere Stories
|
![]() über
zuweilen passiert manchem manches.
hier gerede vom gerede und übers gerede. nicht zuviel. kommst du mit in den alltag? mal schauen. info[at]engtanzkatastrophe[punkt]de blogroll
ahoi polloi
beton&garten de:bug blog rainald goetz indiskretion ehrensache detlef kuhlbrodt nachtkritik spreeblick theroretisches hilfswerk wirres -- fachdings für dingens berliner wetter jetze
was war
Januar 2010September 2009August 2009November 2008Oktober 2008September 2008Juni 2008Mai 2008April 2008März 2008Februar 2008Januar 2008
menu
status
You're not logged in ... login
|