![]() |
... neuere Stories
25
Februar 08
Obszönitäten am Morgen
In der SZ schreiben Bernd Graff und "alex" über angeblich von Hitler stammende Zeichnungen von drei abgemalten Zwergen und eines kopierten Pinocchios aus Disney-Filmen, die gerade entdeckt worden sein sollen. Hitler, so "alex", habe als grösster Fan aller Zeiten von Disneys "Schneewittchen"-Film Goebbels 1941 beauftragt, eine "Deutsche Zeichentrickfilm GmbH" zu gründen, nachdem der Klumpfuss dem kleinen Mann mit dem Bart 1937 "12 Micky-Maus-Filme zu Weihnachten!" schenkte: "Er freut sich sehr darüber. Ist ganz glücklich über diesen Schatz". Die teutschen Zeichner sollten ihr Handwerk zunächst als Kopisten des verjudeten &bolschewistischen Schneewittchen-Materials erproben & vervollkommnen. Nun aber Hitler selbst als erster Kopist des Reiches! Was für eine grossartige Vorstellung! Und auch noch Aquarelle!
![]() ![]() Man stelle sich dies auf dem Titel von Spiegel oder Stern vor! Und wie grandios naiv, unschuldig, niedlich, harmlos - und obszön genau darin. Und wahrscheinlich dürfte es kaum einen Unterschied machen, wie erfunden die Geschichte immer sei oder wie gefälscht die Fälschungen. Im Umkehrschluss stellt sich die Frage nach dem Gestaltungsprinzip von Littells grösstem Naziroman aller Zeiten. ![]() Und wo besteht da ein Zusammenhang zu diesen nächtlich geklebten Plakaten? Sache? Kunst? Revolutionsjahr? Wiesoweshalbwarum?
24
Februar 08
Erster Frühlingstag
Eigentlich ein bisschen früh für einen ersten Frühlingstag im Jahr, denkt man. Aber dann geht man, nachdem die Sonne ihren Hintern tatsächlich eine halbe Stunde nach Ankündigung des Radiomoderators hochgekriegt hat, hinaus. Und geht und geht und geht. Über den Prenzlauer Berg...
![]() ...Bötzow Viertel, Park Friedrichshain, einen Latte, bitte, und einen Kaiserschmarrn für zwei, Danke, Friedensstrasse, Spartacus-Grundschule, Koppenstrasse, Ostbahnhof, Schillingbrücke, Engeldamm, Mariannenstrasse, Oranienburger Strasse... ![]() ...Dresdner Strasse, Annenstrasse, Neue Roßstrasse, Breite Strasse, Rathausstrasse, paar Fotos machen: ![]() Waren diese Baumfrüchte (oder wie nennt man sowas) Vorbild für die Turmarchitektur? Oder tarnt sich der Alexturm bloss man so? ![]() Was ist das? Soll eigentlich die Ausrufung der Republik von 1919 an der jetzigen Eisler-Hochschule feiern, aber bildet zu unterst rechts eine reproduktionsfreudige Einkindfamilie ab, links aber ein sich umarmendes Paar männlicher Stiefelträger - wofür steht das? Was ist die Erzählung? Wir sind offen für jede Orientierung? ![]() BE BERLIN! (Wie hat Peymann das wieder geschafft: das BE ist oberstes Berlintourismusmarketing-Setting! Glückwunsch!) Und die Touris gucken vom Boot auf die Palasttrümmer. ![]() Engels linke Hand vom Denkmal auf dem Marx-Engels-Forum
21
Februar 08
ADHS
Wenn man bei Herrn Ix den Hinweis auf Christian Hawkeys triftige Analyse von Barack Obamas Satz Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben liest und dann seinem Loblied auf die US-Serie Boston Legal lauscht, um ihm dann, William Shatner zu Ehren, zu seinem Verweis auf diese grossartige Collage delirierender Momente auf der Enterprise folgt -
- da ist doch der Tag schon gerettet bzw. zumindest gut begonnen! Und dann liest man das Outing von Rainald Goetz als mit ADHS Lebendem zunächst belustigt, dann aber überwältigt von der vertrauten Symptomatik bekommt man Sorgen, die man an den sofort auftretenden Stirnfalten und ausfallenden Haaren unmittelbar diagnostizieren kann. Und wird hyperaktiv wieder und sauer und will sofort ganz viel Aufmerksamkeit und sofort soll die Welt sich aber auch um einen und nur um einen drehen! Und auch nicht beruhigend ist das Nachschlagen von ADHS-Informationen.
... ältere Stories
|
![]() über
zuweilen passiert manchem manches.
hier gerede vom gerede und übers gerede. nicht zuviel. kommst du mit in den alltag? mal schauen. info[at]engtanzkatastrophe[punkt]de blogroll
ahoi polloi
beton&garten de:bug blog rainald goetz indiskretion ehrensache detlef kuhlbrodt nachtkritik spreeblick theroretisches hilfswerk wirres -- fachdings für dingens berliner wetter jetze
was war
Januar 2010September 2009August 2009November 2008Oktober 2008September 2008Juni 2008Mai 2008April 2008März 2008Februar 2008Januar 2008
menu
status
You're not logged in ... login
|